Bauernhof-Schatzsuche zum Kindergeburtstag
Pssst! Kinder, hört ihr das? Nein? Ich auch nicht. Kein Quiken, kein Gackern, kein Bellen, kein Wiehern. Wo sind denn die Bauernhoftiere für unsere Party hin? Sind sie etwa entlaufen?
Das kleine Ferkel und das Huhn, das Eier legt - nicht da. Das Schaf und die Kuh, die Milch gibt - einfach verschwunden. Sogar das Pferd und der alte Esel sind weg! Und der Hund? Nicht aufzufinden!
Was machen wir denn jetzt? Habt ihr eine Idee? Vielleicht wollt ihr dem Bauern ja helfen, die Bauernhoftiere einzufangen.
Bauernhof-Schnitzeljagd
Bei dieser Schnitzeljagd helfen die Kinder dem Bauern, die Tiere wieder einzufangen. Auf die Kinder warten 7 spannende Rätsel und Aufgaben, anhand derer die Tiere finden und wieder einfangen können.
Es handelt sich um eine fertige Schnitzeljagd. Die einzelnen Stationen und Spiele sind innerhalb von 30-45 Minuten vorbereitet. Die Schnitzeljagd führt euch als Eltern sicher durch die Geschichte, es gibt fertige Ideen für Verstecke, passende rätselhafte Tipps für die Kinder, eine Einladung, Urkunden, Schatzkarte und vieles mehr.
Die Schnitzeljagd ist ortsunabhängig und kann überall gespielt werden: drinnen, draußen, wo ihr wollt. Auch eine kurzfristige Umplanung ist möglich!
Altersklasse
4 - 6 Jahre (Kindergarten-Alter bis Anfang Grundschule)
für 1 - 10 Kinder (und mehr, wenn das Fühlspiel erweitert wird)
Lieferumfang:
DIN A4 Druckdatei als PDF
24 Seiten inkl. umfangreicher Anleitung
Checkliste für die Vorbereitung
Versteck-und Hinweis-Ideen für drinnen und draußen
Plan: Durchführung der Schnitzeljagd
Einladungskarten
Urkunden
Schatzkarte mit Medaillen
8 Spielplan-Karten für jede Station mit einer spannenden Geschichte
7 Hinweiskarten sowie kleine Tier-Anhänger für jede Station
7 Rätsel und Aktiv-Aufgaben, 1 je Station
Hüpf-Parcour-Beispiel
Eierlauf Gras-Nest und Startfeld
Das braucht ihr noch für die Vorbereitung:
Farbdrucker oder Copyshop
Schere, Kleber, ggf. Bänder
Pappe ca. DIN A4 (z.B. Pizzakarton o.ä.)
Beutel, Kopfkissenbezug oder ein Tuch als Augenbinde
1 hart gekochtes Ei oder eine Kartoffel oder Kiwi für den Eierlauf sowie 1 Esslöffel
Schatztruhe mit "Schatz" (z.B. einen Schuhkarton mit Süßigkeiten)
Das braucht ihr noch für die Durchführung:
Stifte